Recycling
for a Green Future

- Experten im Bereich Metallurgie und Recycling mit Zugang zu modernsten Technologien
- Partnerschaften mit etablierten und global agierenden Unternehmen im Bereich Engineering und Anlagenbau
- Erfüllung höchster Anforderungen in Bezug auf Umwelttechnik und Wirtschaftlichkeit
Gesellschafter



METTOP GmbH
Peter-Tunner-Straße 4
8700 Leoben | Österreich
+43 (0)3842 81787-0
cu@mettop.com
www.mettop.com
Wieland-Werke AG
Graf-Arco-Straße 36
89079 Ulm | Deutschland
www.wieland.com
Wieland Ventures GmbH
Graf-Arco-Straße 36
89079 Ulm | Deutschland
michael.demmer@wieland.com
www.wieland-ventures.com
Dr. Stefan Konetschnik
Management
+43 (0)664 88364080
stefan.konetschnik@urbangold.at
Mettop
METTOP ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Metallurgie. Der Fokus liegt auf neuen und innovativen Technologien, welche eine sichere, wirtschaftliche und hochqualitative Metallgewinnung ermöglichen. Die METTOP ist ein Partner für die Metallurgie der nächsten Generation und Spezialist, wenn es auf maßgeschneiderte und optimale Lösungen ankommt. Exklusiv verfügbare Produkte sind das modernste und effizienteste industriell angewandte Elektrolyseverfahren sowie die neueste und sicherste Kühltechnologie für metallurgische Aggregate.
Wieland Ventures
Wieland Ventures ist ein Unternehmen der Wieland Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Halbfabrikaten und Bauteilen aus Kupfer und Kupferlegierungen. Wieland Ventures investiert und arbeitet weltweit mit Startups und Unternehmen zusammen, die wegweisende Produkte und Lösungen entwickeln, die an die Geschäftsfelder der Wieland Gruppe anknüpfen und ein Teil der Zukunft im Bereich Kupferwerkstoffe sind.
Dr. Stefan Konetschnik
Dr. Stefan Konetschnik ist mit der Geschäftsführung der UrbanGold GmbH betraut. Er bringt sein Knowhow im Bereich der Aufarbeitung und Verarbeitung von Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie generell nichteisenmetallhaltigen Sekundärmaterialen ein, welche er sich im Rahmen seiner Dissertation an der Montanuniversität Leoben und seiner Beschäftigung bei der METTOP GmbH erarbeitet hat. Herr Dr. Konetschnik hat Erfahrung im metallurgischen Anlagenbau und konnte sich ein Netzwerk in diesem international agierenden Bereich aufbauen.

METTOP GmbH
Peter-Tunner-Straße 4
8700 Leoben | Österreich
+43 (0)3842 81787-0
cu@mettop.com
www.mettop.com
Mettop
METTOP ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Metallurgie. Der Fokus liegt auf neuen und innovativen Technologien, welche eine sichere, wirtschaftliche und hochqualitative Metallgewinnung ermöglichen. Die METTOP ist ein Partner für die Metallurgie der nächsten Generation und Spezialist, wenn es auf maßgeschneiderte und optimale Lösungen ankommt. Exklusiv verfügbare Produkte sind das modernste und effizienteste industriell angewandte Elektrolyseverfahren sowie die neueste und sicherste Kühltechnologie für metallurgische Aggregate.

Wieland-Werke AG
Graf-Arco-Straße 36
89079 Ulm | Deutschland
www.wieland.com
Wieland Ventures GmbH
Graf-Arco-Straße 36
89079 Ulm | Deutschland
michael.demmer@wieland.com
www.wieland-ventures.com
Wieland Ventures
Wieland Ventures ist ein Unternehmen der Wieland Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Halbfabrikaten und Bauteilen aus Kupfer und Kupferlegierungen. Wieland Ventures investiert und arbeitet weltweit mit Startups und Unternehmen zusammen, die wegweisende Produkte und Lösungen entwickeln, die an die Geschäftsfelder der Wieland Gruppe anknüpfen und ein Teil der Zukunft im Bereich Kupferwerkstoffe sind.

Dr. Stefan Konetschnik
Management
+43 (0)664 88364080
stefan.konetschnik@urbangold.at
Dr. Stefan Konetschnik
Dr. Stefan Konetschnik ist mit der Geschäftsführung der UrbanGold GmbH betraut. Er bringt sein Knowhow im Bereich der Aufarbeitung und Verarbeitung von Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie generell nichteisenmetallhaltigen Sekundärmaterialen ein, welche er sich im Rahmen seiner Dissertation an der Montanuniversität Leoben und seiner Beschäftigung bei der METTOP GmbH erarbeitet hat. Herr Dr. Konetschnik hat Erfahrung im metallurgischen Anlagenbau und konnte sich ein Netzwerk in diesem international agierenden Bereich aufbauen.